21.01.2018 - Zeitzgrund
Der Tag begann mit starkem Schneefall und nicht alle konnten anreisen.
Nach einem heftigen Wintersturm war es schwierig, den richtigen Weg zu finden und die Hindernisse zu überqueren. Aber es hat sich gezeigt, wie viele Gentlemen dabei waren. ;-
03.02.2018 - Barigauer Turm
Wieder hatten wir eine schöne Winterwanderung von Unterweißbach zum Barigauer Turm und zurück über Oberhain.
18.02.2018 - Mit dem Zug zum Rennsteig ...
... und zu Fuß zurück nach Ilmenau. Bei dieser Wanderung lösten sich sogar Schuhsohlen und die Gruppe wurde kreativ. Letztendlich wurden aber wie durch Zauberhand doch noch Ersatzwanderschuhe geliefert.
11.03.2018 - Bad Berka
Von Bad Berka wanderten wir zum Paulinenturm und weiter nach Buchfart und zurück über Hetschburg mit Rast auf der langen Bank.
25.03.2018 - Nationalpark Hainich
Ein Tag im beeindruckenden Nationalpark Hainich mit vielen Märzenbechern, der uralten Betteleiche, gigantischen Buchenwäldern, ....
08.04.2018 - Auf der Saalehorizontale zum Jenzig
Bei herrlichem Wetter wanderten wir vom Steinkreuz vorbei am Fuchsturm über Wogau zum Jenzig. Auf dem Rückweg ließen einige den Frühsommertag am Fuchsturm ausklingen.
14.04.2018 - Theater Arnstadt
Wir verbrachten einen kulturellen Abend bei dem Theaterstück "Trennung für Feiglinge" mit anschließendem Barbesuch.
22.04.2018 - Hörselberge
Wieder meinte es das Wetter gut mit uns. Bei herrlichstem Sonnenschein wanderten wir vom Parkplatz "Kleiner Hörselberg" zum "Großen Hörselberg". Unterwegs wollten wir Frau Holle besuchen, sie war aber leider nicht zu Hause.
13.05.2018 - Geba-Weg
Von Dörrensolz ging es über den wunderschönen und abwechslungsreichen Premiumwanderweg zur hohen Geba. Auf dem Rückweg wurden wir von einem Gewitter überrascht, kamen aber alle wieder wohlbehalten am Parkplatz an. So konnten wir wenigstens ausprobieren, ob die Regensachen noch dicht sind. So oft hatten wir ja in diesem Jahr dazu keine Gelegenheit.
27.05.2018 - Ebertswiese
Das war wieder ein traumhafter Wandertag. Die Trollblumen und der Ehrenpreis auf der Ebertswiese waren eine Augenweide. Ein paar Mutige gingen sogar im Bergsee baden. Auf dem Rückweg kamen wir am Spitterfall vorbei. Und das Eiscafé hat wegen uns noch Überstunden gemacht, um alle mit einem Abschlusseisbecher zu versorgen.
10.06.2018 - Dornburg
Plan B musste diesmal her, da die Brücke in Porstendorf, die wir überqueren wollten, abgerissen war. Die Wanderkarte half uns, den Weg nach Dornburg zu finden, um die Schlossanlagen zu bewundern.
24.06.2018 - Eisenach - Drachenschlucht
Von der Hohen Sonne ging es ein Stück über den Rennsteig, vorbei an der Sängerwiese zur Wartburg. Der Rückweg führte uns durch die einmalige Drachenschlucht.
07./08.07.2018 - Kanuwochenende
Ein schönes Wochenende mit Kanufahren, einem lustigen und geselligen Abend mit Mutzbraten, einem Besuch im Grenzmuseum und einer abschließenden kleinen Wanderung verbrachten wir an der Werra in Dorndorf.
15.07.2018 - Hohenwartestausee
An einem schönen Sommertag wanderten wir an der Saale mit Überfahrt mit der Mühlenfähre an der Linkenmühle. Der Weg führte uns nach Ziegenrück und über die Teufelskanzel mit einem super Ausblick auf die Saaleschleife wieder zur Linkenmühle. Ein erfrischendes Bad war der krönende Abschluss.
29.07.2018 - Lütsche
Der Sommer 2018 machte seinem Namen alle Ehre. Und so gab es die verrückte Idee mit den Badelatschen mit Eiswürfeln, um die Füße zu kühlen.
Von Oberhof wanderten wir zur Lütsche. Dort konnten wir wieder eine Abkühlung im Stausee genießen. Über die Teufelskanzel (sie heißt tatsächlich genauso wie an der Saale) wanderten wir zurück nach Oberhof.
26.08.2018 - Ein Jahr Singlewanderungen Thüringen
Unsere Wanderung führte uns zu dem Knöpfelstaler Teich durch das Schortetal. Anschließend feierten wir diesen Tag mit einer Gartenparty.
09.09.2018 - Eine Überraschungsparty
Ganz heimlich hinter meinem Rücken wurde eine Dankeschön-Geburtstagsparty für mich organisiert. Es wurde ein unvergesslicher Tag mit leckerem Essen, einer Zaubershow, der Ernennung "Wandermutti des Jahres", ... Ihr seid eine dufte Truppe!!!
15. und 16.09.2018 - Schwalbenstein
Ins zweite Wanderjahr starteten wir traditionell mit einer Wanderung zum Schwalbenstein und zum Mönchhof. Diese Wanderung wurde aufgrund des Ansturmes wieder zweimal durchgeführt. Aber es gab auch wieder eine Schuhreparatur und unsere Männer waren bestens vorbereitet und ausgerüstet.
13. und 14.10.2018 - Vessertal
Noch immer war der Ansturm groß und so ging es wieder an zwei Tagen ins Biosphärenreservat Vessertal. Zwei goldene Herbsttage in herrlicher Natur.
27.10.2018 - Kulm
Von Rudolstadt ging es diesmal vorbei am Marienturm über den Lutherweg zum Kulmberghaus. Auf dem Rückweg kamen wir an der Rudolstädter Riviera vorbei und ließen im Heinepark an den Bauernhäusern den Tag gemütlich bei einem Kaffeekränzchen ausklingen.
03.11.2018 - Die Drei Gleichen
Unterhalb der Wachsenburg starteten wir unsere Tour. Als erstes liefen wir durch das Freudental stürmten die Burg Gleichen. Glück gehabt. Sie war geöffnet - zwar eigentlich nicht für uns, aber wir konnten sie besichtigen. Danach ging es weiter zur Mühlburg und die ganz Harten ließen sich auch die Wachsenburg nicht entgehen. Dort gab es noch Kaffee und leckeren Kuchen zum Tagesausklang und beim Schein der Taschenlampen ging es zurück zum Parkplatz.
25.11.2018 - Auf der Saalehorizontale um die Kernberge
Vom Steinkreuz führte uns unser Weg zur Saalehorizontale. Wir genossen die herrlichen Ausblicke über Jena. Durch das Pennickental ging es zur Lobdeburg und durch Drackendorf wieder zurück zum Steinkreuz. Es gab einige Höhenmeter zu bewältigen, aber die haben sich gelohnt.
09.12.2018 - Um die Talsperre Heyda
Seit langem mal wieder ein bisschen Regen auf einer Wanderung. Das gab es 2018 wirklich selten. Aber es war ja nur eine kurze Strecke rund um die Talsperre und danach ließen wir das Wanderjahr mit einer kleinen Weihnachtsfeier ausklingen.
15.12.2018 - Weihnachtstal
Wie schon im vergangenen Jahr verbrachten wir wieder einen Tag in vorweihnachtlicher Stimmung im Weihnachtstal bei Eisenberg. Von Mühle zu Mühle ließen wir uns treiben, hielten uns mit Glühwein warm, lauschten der Musik und sahen uns die Weihnachtsparade an. Ein überaus gelungener Tag!
30.12.2018 - 01.01.2019 - Jahreswechsel
Wir verbrachten einen grandiosen Jahreswechsel im Vessertal.
Am 30.12. brachen wir zu einer späten Wanderung auf, die nach Einbruch der Dunkelheit zu einem Fackelzug wurde. Am Abend saßen wir lange zusammen, erzählten Witze, sangen Lieder, es wurde viel gelacht.
Am 31.12. unternahmen wir unsere Silvesterwanderung ins Vessertal. Über den Adlersberg ging es zur Wegscheide und wieder zurück vorbei an den 10 Teichen.
Zur Silvesterparty rockten wir die Bude. Bis in die Nacht tanzten wir und der Alleinunterhalter bedankte sich bei uns für die super Stimmung, die wir verbreiteten.